Have any questions?
+44 1234 567 890

Sonderausstellung 2025
Sonderaustellung im Niggelturm
KENNEDY TRIFFT AUF DÜRER
Die Portraitlarven des schnitzenden Murnauer Bahnhofswirtes Joschi Schranz
Aus der Not heraus, entdeckte der aus dem österreichischen Burgenland stammende Josef (Joschi) Schranz (1899-1986) sein schnitzerisches Talent im Kriegsgefangenenlager Moosburg in Murnau. Für sich und seine Mitgefangenen schnitzte er aus Abfallholz Holzlöffel. Im November 1949 übernahm er die Bahnhofsgaststätte in Murnau.
Neben figürlichen Darstellungen und Reliefs schnitzte er über 200 Larven mit Darstellungen von Personen des öffentlichen Lebens wie Politikern, Schauspielern Wissenschaftlern und Kunstschaffenden anhand von Zeitungs- und Zeitschriftenfotos.
Bemerkenswert ist die Larve des populären John F. Kennedy, welche er dem amerikanischen Präsidenten zusandte. Eine Zweitausfertigung ist in dieser Ausstellung zu sehen. Aber auch Deutschlands Politgrößen wie Adenauer, Brandt oder Strauss werden Sie begeistern. Nofretete, Dürer sowie die Dichtergrößen Goethe und Schiller blieben vom Schnitzmesser des Joschi Schranz ebenfalls nicht verschont. Lassen Sie sich mit Don Camillo fotografieren, oder erfreuen Sie sich am Lächeln von Hans Moser oder Peter Frankenfeld.
Das Deutsche Fastnachtsmuseum in Kitzingen und das Narrenmuseum der Narrenzunft Gengenbach im Niggelturm in Gengenbach zeigen in einer gemeinsam erarbeiteten Ausstellung einen Querschnitt von 42 von Schranz geschaffenen Prominenten und VIPS.
Möglich gemacht wurde dies durch eine Schenkung der Töchter des Künstlers von über 70 Larven an das Deutsche Fastnachtsmuseum.
Nicht verpassen: Von der Balustrade des Niggelturms bietet sich ein unvergesslicher Rundblick auf die Altstadt mit Adventsmarkt und Adventskalender am Rathaus.
Führung per Smart Phone App: Die neuinstallierte App im Museum bietet in 4 Sprachen (D / ENG / FR / ESP) an über 20 Stationen Bilder und Texte mit vielen Hintergründen.
Öffnungszeiten Niggelturm 02.04. – 30.10.2025
Mo. – Fr. 15:00 bis 18:00 Uhr Sa. & So. 12:00 bis 18:00 Uhr
Sonderführungen unter Telefon 07803 930 - 143
www.narrenmuseum- niggelturm.de
Hier gehts zurück zur Niggelturmseite

